Dexcom CLARITY ermöglicht aufgrund umfangreicher Möglichkeit zur Datenauswertung bessere Therapieentscheidungen. Hier gibt es die Einführung, wie und warum.
Durch anwenderfreundliche Apps und Therapiesoftware kann die digitale Diabetestherapie zu einer zeitersparenden schnellen Lösung im Diabetesmanagement führen. Klicken Sie sich durch unsere Videoanleitungen und Webinare und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Nutzung von Dexcom‘s Therapiesoftware CLARITY.
Dexcom CLARITY ermöglicht aufgrund umfangreicher Möglichkeit zur Datenauswertung bessere Therapieentscheidungen. Hier gibt es die Einführung, wie und warum.
Die Schritt für Schritt-Einleitung erklärt das Anlegen eines CLARITY-Accounts für das Praxispersonal. Dieser kann von mehreren Personen und unterschiedlichen Zugriffspunkten gleichzeitig genutzt werden.
Das sinnvolle Handling mit den wertvollen Daten der Patienten: Wie werden sie genau geteilt, hochgeladen und wie Patientenlisten erstellt. Das und weiteres erfahren Sie hier.
Anleitung zur Erstellung der wichtigsten Berichte, AGPs, Trends und Statistiken um einen guten Überblick über die rtCGM-Muster und Therapieverhalten der Patienten zu erhalten.
Das AGP ist ein standardisierter Bericht zur rückblickenden Auswertung von CGM- bzw. rtCGM-Werten, der vom International Diabetes Center entwickelt wurde. Das Webinar erklärt an praktischen Beispielen, wie Patientendaten mithilfe des AGPs analysiert werden.